Die Power Plate ist ein Ganzkörper-Trainingsgerät. Über eine spezielle Technik werden Muskelreflexe in allen Körperzonen ausgelöst. Power Plate Anwendungen sind kein Sport, sondern der Körper wird für kurze Zeit starken Reizen ausgesetzt. Ursprünglich stammt die Idee aus der Weltraumforschung: den Kosmonauten sollte eine Möglichkeit gegeben werden, während des Aufenthaltes in der Schwerelosigkeit etwas gegen den Muskel- und Knochenschwund tun zu können. Eine 3D vibrierende Platte überträgt 30 bis 50 Schwingungen pro sec. auf den Körper und bewirkt somit vielfältige Muskelkontraktionen. Sie erleben diese Vibrationen als angenehme Schwingung.
Die Mehrheit der Menschen glaubt nach wie vor, dass körperliche Fitness von der Dauer des absolvierten Trainings abhängt. Doch es ist erwiesen, dass insbesondere die Intensität für positive Ergebnisse verantwortlich ist. So sind ca. 15 Minuten Power Plate Personal-Training pro Einheit, 2 x wöchentlich ausreichend, um persönlich angestrebte Ergebnisse zu erzielen. Beim Gruppen- und Kurs Programm sind die Einheiten ca. 25-30 min. lang und etwas intensiver als das 15min. Personal-Training.
Alle wissenschaftlichen Studien und alle Aussagen der Power Plate Nutzer bestätigen, dass sich spürbare und sichtbare Trainingseffekte innerhalb kurzer Zeit einstellen. Die exakte Wirkweise ist natürlich individuell unterschiedlich und nicht alle Wirkungen stellen sich gleichzeitig ein. Ein entspannendes Wohlgefühl und mehr Vitalität werden Sie voraussichtlich bereits nach der ersten Trainingseinheit erleben. Positive Ergebnisse der Körperformung werden sich schon nach wenigen Trainings einstellen.
GRUNDSÄTZLICH IST DAS POWER PLATE TRAINING GESUNDHEITSFÖRDERND UND FÜR JEDEN GEEIGNET. BEI EINIGEN SPEZIELLEN ODER AKUTEN ERKRANKUNGEN SOLLTEN SIE JEDOCH UNBEDINGT VOR DEM TRAININGSBEGINN ÄRZTLICHEN RAT EINHOLEN.
Ihr Erfolg ist unser Ziel! Sie trainieren nie allein, bei jedem Training ist ein Personal-Trainer dabei! Unsere zertifizierten Power Plate Personaltrainer betreuen und unterstützen Sie mit viel Erfahrung, erstellen persönliche Pläne, damit auch Sie Ihre Ziele mit Hilfe der Power Plate erreichen. Nutzen Sie das Fachwissen und das Einfühlungsvermögen der Personal Trainer für sich, und Sie werden Ihren persönlichen Zielen ein ganzes Stück näher kommen.
Beim Gruppen-Training betreut der Trainer 4 Personen zeitgleich, die zB. den Bauch, Beine, Po – Kurs machen… Die Übungen sind ähnlich wie bei den Einzeltrainings, nur ist der Kurs ca. 25min. lang. Also etwas intensiver als das ca. 15minütige Training mit dem Personaltrainer.
Ja, das stimmt! Das Geheimnis der Power Plate liegt in Ihrer Funktionsweise. Durch multidimensionale Beschleunigungen werden in Ihrem Körper bis zu 2.400 Muskelkontraktionen pro Minute erzeugt. Mit der Power Plate Technologie können außerdem bis zu 97% der Muskelfasern des Körpers aktiviert werden. Das sind nahezu doppelt so viele wie bei einem durchschnittlichen konventionellen und anstrengenden Krafttraining.
Besondere Kleidung ist nicht notwendig, sie sollte nur leicht und bequem sein. Auf besonders Schuhwerk brauchen Sie auch nicht zu achten. Nehmen Sie ein Handtuch und Socken mit, da Sie Ihr Training ohne Schuhe absolvieren werden.
Das Training wird in Gruppen- oder im Personal-Training, sowie als Solo-Training (ohne Trainer) angeboten. Der Preis hängt von der Art und Laufzeit der Mitgliedschaft ab. Es gibt 4, 8, 12 und 16 Monats-Abos, sowie 10er Karten.
Das Solo Training kostet 7,99 € pro Woche bei einer 12-mon. Mitgliedschaft. Beim betreuten Training liegt der Preis zw. 59,90 € und 109,90 € pro Monat (je nach Laufzeit). Beim Gruppentraining sind die Preise jeweils um 10,- Euro günstiger als beim Training mit Personal-TrainerIn. Die 10er Karte (10+1 gratis) kostet 159,- Euro.
Das ist ein All-Inklusive Angebot. Das heißt, sie können 2x pro Woche auf die Power-Plate, jederzeit die Power-Bikes und den Cardiobereich nützen. Beim Personal-Training ist der persönliche Trainingsplan natürlich inklusive, auch die Getränke bieten wir kostenlos an.
Welches Trainingsformat das Richtige für Sie ist, können wir gerne bei einem unverbindlichen kostenlosen Probetraining besprechen.
Wir verrechnen nur die Mitgliedskarte (Euro 7,90), ansonsten gibt es keine Aufnahme- oder andersartige Gebühr bei uns.
Rufen Sie uns einfach von Montag – Freitag von 8-20Uhr unter 0676-6010104 an und vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Trainingstermin.
Da das Training auf der Power Plate hocheffektiv ist, dauert die reine Trainingszeit ca. 15 Minuten. Natürlich brauchen wir beim ersten mal etwas länger! Wir möchten auf Ihre Fragen und Ziele eingehen und einen kleinen Vorab-Check machen wir auch, daher empfehlen wir Ihnen, ca. 40 Minuten für den Probetermin einzuplanen.
Das Probetraining ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich.
Ja, da wir nur 4 Einzelstationen und 4 Gruppen Platten im Center haben, sowie für jedes Training ein Trainer bereit steht, müssen wir für alle Trainings einen Termin machen! Die Gruppenkurse finden sie auf unserem Gruppen-Plan. Die Termine für das Einzeltraining können im 20min. Takt (z.B. 18:00, 18:20, 18:40, etc…) gebucht werden.
Eine Power Plate Anwendung ist auch während der Stillzeit machbar. Es sind keine negativen Fälle diesbezüglich bekannt.
Krampfadern sind in Verbindung mit einer Power Plate Kräftigungsanwendung nicht verboten. Durch den ausgelösten und sehr intensiven Muskel-Pump-Effekt bestehen durchaus gute Chancen, eine ungenügende Venenklappenfunktion wieder herzustellen. Allerdings sollte man eine direkte Massagewirkung in Krampfaderbereichen meiden.
Durch den sehr starken durchblutungsfördernden Reiz beim Beschleunigungstraining kommt es unmittelbar nach Massageübungen zu einem teilweise starken „Kribbelgefühl“, was aber keine gesundheitliche Problematik darstellt, sondern vielmehr Ausdruck einer deutlichen Erhöhung der Durchblutungsrate ist.
Wenn das Gerät gemäß unserer Anleitung und Ratschläge unter fachgemäßer Aufsicht benutzt wird, dann ist Vibration eine Trainingsart, die bedeutend sicherer ist als manch andere Sportart.
Seit etwa 30 Jahren werden die Effekte des Vibrationstrainings untersucht und bis dato wurden keinerlei negativen Effekte beobachtet. Natürlich setzt es immer voraus, dass das Gerät unter fachmännischer Anleitung und Ratschlägen, sowie Berücksichtigung der Kontraindikationsliste angewendet wird.
Für eine sehr große Gruppe ja und man kann die erzielten Effekte praktisch nutzen. Wenn ein Spitzensportler das Gerät benutzt, müssen Transfers gemacht werden hinsichtlich sportspezifischer Bewegungen zur Vermeidung eines Koordinationsverlustes.
Muss ich auch Cardio-Training zusätzlich absolvieren?
Es wäre schon optimal ein cardiovaskuläres Training in ein Wochenprogramm mit den zweimaligen Trainings auf der Power-Plate zu integrieren. Dreidimensionales Training arbeitet sozusagen als Katalysator und würde den Trainingseffekt einer cardiovaskulären Stimulierung massiv erhöhen.
Kann ich während des Trainings auch ins Schwitzen kommen?
Wenn die Übungsanzahl in Ihrem Programm zunimmt und somit die Ruhepausen zwischen den Übungen kürzer werden, dann kann man sehr wohl ins Schwitzen kommen. Sie trainieren und demzufolge steigt die Körpertemperatur, welche wiederum durch das Schwitzen reguliert wird.
Ich bekomme Kopfschmerzen nach einem Training. Wie kommt das?
Wenn Sie das Gerät ordnungsgemäß nutzen und ansonsten nicht unter Migräne leiden, dann entstehen Kopfschmerzen oft durch mangelnde Flüssigkeitszufuhr. Wir raten daher jedem mindestens 500 ml eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn einzunehmen.
Die technische Ausstattung unserer Power-Plate Geräte ermöglicht es mit einem Knopfdruck die Vibrationen feiner abzustufen. In erster Linie bietet es somit mehr Trainings-möglichkeiten. Außerdem ist vor allem für leichtere Menschen die Low-Einstellung viel komfortabler und daher das Training angenehmer.
Auch für einen trainierten Sportler ist das Vibrationstraining eine neue Trainingsmethode, an die sich der Körper gewöhnen muss. Genauso wie bei allen anderen Sportarten und körperlicher Anstrengung, sollten Sie den Körper langsam an diese Belastung heranführen.
Das Prinzip des Vibrationstrainings (Steuerung der Muskeln mit Hilfe des tonischen Vibrationsreflexes) wurde Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt. In der ehemaligen Sowjetunion trainierten vor allem 1980 (während der olympischen Spiele) viele russische Athleten mit Erfolg an Vibrationsgeräten. Im laufe der Jahre wurde aufgrund neuer Kenntnisse und Untersuchungsergebnisse einige Geräte entwickelt, bis zur heutigen Form, welche eine 3 dimensionalen Vibration erzeugt.
Wir raten erst ab dem 16. Lebensjahr zu beginnen, aber es können auch jüngere Personen die Power Plate benützen, man muss dann natürlich die Frequenz entsprechend anpassen.
Wie bei allen anderen Trainingsformen werden bestimmte Effekte nach einiger Zeit schwächer. Dies ist individuell sehr verschieden und hängt von einer Menge Faktoren ab. Eine gute Durchblutung hält länger vor. Kraftreduzierung macht sich jedoch sofort bemerkbar, wenn das Training verringert wird.